SDG-Ferienprogramm

Ab sofort können sich junge Forscher*innen und Weltenretter*innen für das SDG-Ferienprogramm anmelden, das vom 8. Juli bis 16. August 2024 läuft.
Auch FUgE ist mit vielseitigen Angeboten dabei.

Hier das Gesamtprogramm:

Gemeinsam für eine bessere Zukunft – wie schaffen wir es, die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG) umzusetzen?
Termin: Mo., 15. Juli bis Fr., 19. Juli, 12-16 Uhr
Ort: Jugendarbeit Hamm Westen, Langestr. 74, 59067 Hamm
Kosten: 15 € inkl. Essen und Getränke
Alter: für Kinder von 8-12 Jahren
Anmeldung: Sonja Knobloch, Stadtteil Jugendarbeit Hamm Westen, 0157 76296027

Werde Expert:in zu den Nachhaltigkeitszielen (SDGs), die alle Länder der Welt bis zum Jahre 2030 erreichen möchten. In dieser Woche werden wir alle angestrebten 17 Ziele kennenlernen und mit Leben füllen. Viele Aktionen rund um die Ziele werden uns zeigen, wie viel Spaß es macht, sich mit den SDGs
zu beschäftigen und sich für eine bessere Zukunft einzusetzen. Dabei werden wir nicht nur bei uns selber genauer hinschauen, was wir zur Erreichung der Ziele tun können, sondern auch in unserem Stadtteil und in Hamm mal nachforschen, wie Politiker:innen, öffentliche Einrichtungen und andere Institutionen
helfen, die SDGs zu erfüllen. Seid dabei und werdet zum/zur Weltretter:in! Am Freitag, 19.07., ab 14 Uhr sind Familien und Freunde der Teilnehmenden, Lokalpolitiker, Nachbarschaft und alle, die einen Blick auf unsere SDG-Woche werfen möchten, zu einem gemeinsamen Projektabschluss eingeladen.

Eine gemeinsame Aktion der Stadteil Jugendarbeit Hamm-Westen und FUgE.

Papierdetektiv:in gesucht! Papier hat viele Seiten
Termine: Mo., 22.07. bis Mi., 24. Juli 10-14 Uhr
Ort: FUgE e.V., Oststr. 13, 59065 Hamm
Kosten: 15 €
Alter: für Kinder von 8-12 Jahren, max. 20 Kinder
Anmeldung: 02381/ 41511 oder fuge@fuge-hamm.de bis Mi., 17. Juli

Mach dich mit uns auf den Weg zu unserem Papier und einem zukunftsfähigen Umgang mit diesem! Wir beginnen mit einem Ausug in den Wald und somit den Wurzeln unseres Papiers. Am zweiten Tag werden wir uns auf eine Weltreise mit dem Papier begeben, und am letzten Tag möchten wir mit euch viele kreative Papierideen ausprobieren.
Freut euch mit uns auf spannende Tage!

Klimaforscher:in gesucht!
Komm mit uns auf eine Reise durch das Klima deiner Stadt!

Termine: Di., 30. Juli bis Mi., 31. Juli, 10-14 Uhr
Ort: FUgE e.V., Oststr. 13, 59065 Hamm
Kosten: 15 €
Alter: für Kinder von 8-12 Jahren, max. 12 Kinder
Anmeldung: 02381/ 41511 oder fuge@fuge-hamm.de bis Do., 25. Juli
Bitte mitbringen: Am zweiten Tag bitte festes Schuhwerk mitbringen.

Zwei Tage möchten wir mit euch das Klima unserer Stadt erforschen und schauen, ob der Klimawandel auch schon bei uns in Hamm zu spüren ist. Am Dienstag ist das Team von Mint-Workshop zu Gast und baut mit euch gemeinsam ein eigenes Messgerät, mit dem ihr Klimadaten wie Temperatur und Luftfeuchte in der Stadt und eurem Wohnort sammeln könnt. Dadurch lernt ihr gleichzeitig ein bisschen was über Elektronik, Technik und das Löten. Ihr könnt das Gerät im Anschluss auch mit nach Hause nehmen. Am zweiten Tag geht es auf eine Klimarallye durch die Stadt!

Was passiert mit unserem Müll? –
Führung auf dem Recyclinghof der Stadt Hamm und Upcycling-Basteln

Termin: Di., 6. August, 10-14 Uhr
Ort: Oststraße 13, 59065 Hamm
Kosten: Keine
Alter: für Kinder von 7-10 Jahren, max. 15 Kinder
Anmeldung: http://www.hamm.de/ash oder 02381/17-8280 bis Di., 30. Juli
Bitte mitbringen: Mittagssnack, Getränke, Sonnenschutz, festes Schuhwerk

Was passiert eigentlich mit unserem Müll, wenn wir ihn zu Hause in die Tonne
geworfen haben? Wie trennen wir ihn richtig? Und wie können wir Müll vermeiden?
Bei einer Führung auf dem Recyclinghof der Stadt Hamm beantworten
wir diese und andere Fragen rund um das Thema Müll. Anschließend
basteln wir gemeinsam und geben dem Abfall noch ein zweites Leben.