Brasilien taumelt in eine schwere politische und wirtschaftliche Krise. Prof. Brüseke und Dr. Fatheuer ziehen unterschiedliche Bilanz der brasilianischen Regierung im Vorfeld der Olympiade.
Schlagwort: Brasilien
25.06.2016: Brasilien kulinarisch
Wenige Wochen vor der Olympiade in Brasilien möchten wir Ihnen das Austragungsland auch einmal kulinarisch vorstellen.
15.06.2015: FUgE-Weltladen-Treff
Brasilien ist ein wichtiger Lieferant für Fairen Orangensaft. Vor der Olympiade in Brasilien bringt das Ladenteam Land und Leute nah und zeigt die Bedingungen im Orangenanbau.
15.04.2016: Brasilien-Erzählcafé: Sozialer Umschwung im Olympialand?
Carol Oliveira, MPL, berichtet über die städtische Mobilität in São Paulo und den neuen Umschwung in Brasilien.
20.10.2015: Celso Machado aus Brasilien
Celso Machado macht mit allem, was ihm in die Hände fällt, Musik. Der hoch virtuose Gitarrist, Perkussionist, Sänger und Multi-Instrumentalist hat bereits viele Genregrenzen überschritten und stilistische Gipfel erklommen.
17.09.2015: Film „Das Salz der Erde“
Salgado blickt auf die unberührten Orten der Erde, kehrt zum Ursprung allen Lebens zurück und offenbart eine Hommage an die Schönheit unseres Planeten.
15.09.2015: Eröffnung der Foto-Ausstellung „Terra“ in Hamm
Die Foto-Ausstellung berichtet über die Geschichte der Menschen auf der Flucht, die Landlosenbewegung Brasiliens und die Gewalt auf dem Land.
21.06.2015: Brasilien nach der WM 2014
Forum zu den unveränderten Missständen des brasilianischen Entwicklungsmodell, zum Stand des Bildungssystems, zur rechten Opposition und zur parlamentarischen Basis der Regierung Dilma Rousseffs.
17.06.2015: Film „Das Salz der Erde“
Wim Wenders’ Film zum brasilianischen Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten der Welt: eindrucksvolle Fotoreportage.
19.05.2015: Brasilien nach der WM 2014 und die Krise
Die Referenten sprechen über die Folgen der Fußball-WM 2014, die rechte Opposition Brasiliens, die Korruptionsaffären und die brüchig und unzuverlässig parlamentarische Basis der Regierung Dilma Rousseffs.