Filmvorführung & Diskussion mit Marcos A. da Costa Melo, FUgE Hamm. Eine Veranstaltung von Amnesty International, Stadtbibliothek, BUND und Greenpeace Bielefeld.
Schlagwort: Brasilien
21.02.2017: Brasilien im Umbruch
Nach dem Amtsenthebungsverfahren erlebt das Land einen politischen Umbruch. Sparprogramme und Rücknahme sozialpolitischer Errungenschaften stehen seitdem in der Tagesordnung.
27.11.2016: Gottesdienst SATTisfaction in Hamm
Jugendkirche Hamm zeigt über You-Tube die Aktion „5.000 Brote" - Konfis backen Brot für die Welt“. Wir freuen uns über rege Teilnahme im Netz!
20.07.2016: FUgE-Weltladen-Treff
Kurz vor der Olympiade möchten wir Brasilien jenseits des Sports kennenlernen. Der brasilianische Spielfilm "Central Station" ist ein Road-Movie, der die Zuschauer mit auf eine Reise durch Brasilien nimmt.
05.07.2016: Brasilien in der Krise – Trotz oder wegen Olympia?
Brasilien taumelt in eine schwere politische und wirtschaftliche Krise. Prof. Brüseke und Dr. Fatheuer ziehen unterschiedliche Bilanz der brasilianischen Regierung im Vorfeld der Olympiade.
25.06.2016: Brasilien kulinarisch
Wenige Wochen vor der Olympiade in Brasilien möchten wir Ihnen das Austragungsland auch einmal kulinarisch vorstellen.
15.06.2015: FUgE-Weltladen-Treff
Brasilien ist ein wichtiger Lieferant für Fairen Orangensaft. Vor der Olympiade in Brasilien bringt das Ladenteam Land und Leute nah und zeigt die Bedingungen im Orangenanbau.
15.04.2016: Brasilien-Erzählcafé: Sozialer Umschwung im Olympialand?
Carol Oliveira, MPL, berichtet über die städtische Mobilität in São Paulo und den neuen Umschwung in Brasilien.
20.10.2015: Celso Machado aus Brasilien
Celso Machado macht mit allem, was ihm in die Hände fällt, Musik. Der hoch virtuose Gitarrist, Perkussionist, Sänger und Multi-Instrumentalist hat bereits viele Genregrenzen überschritten und stilistische Gipfel erklommen.
17.09.2015: Film „Das Salz der Erde“
Salgado blickt auf die unberührten Orten der Erde, kehrt zum Ursprung allen Lebens zurück und offenbart eine Hommage an die Schönheit unseres Planeten.