Forum zu den unveränderten Missständen des brasilianischen Entwicklungsmodell, zum Stand des Bildungssystems, zur rechten Opposition und zur parlamentarischen Basis der Regierung Dilma Rousseffs.
Schlagwort: Vortrag
19.05.2015: Brasilien nach der WM 2014 und die Krise
Die Referenten sprechen über die Folgen der Fußball-WM 2014, die rechte Opposition Brasiliens, die Korruptionsaffären und die brüchig und unzuverlässig parlamentarische Basis der Regierung Dilma Rousseffs.
22.04.2015: Fairer Handel und FUgE-Mitgliederversammlung
Claudia Kasten berichtet über den Stand des Fairen Handels, die Fairtrade-Kampagne in der Stadt und das FUgE-Bildungsprojekt.
26.03.2015: Bürgerbeteiligung bei Umweltplanungen
Die Weetfelder (www.weetfeld.de) widmet sich aus Anlass ihres 15-jährigen Bestehens mit dem Thema des „Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes (UmwRG)“.
11.12.2014: Mit dem Fahrrad um die Welt
19.30 Uhr, VHS Hamm Anita Burgholzer und Andreas Hübl aus Österreich berichten in Bild und Ton über ihre Reise „Rückenwind: Mit dem Fahrrad um die Welt“ und beantworten Fragen, wie sie auf die Idee kamen, welche Hindernisse sie hatten, was sie aßen und erlebten. Es ist eine mitreißendeMulitmedia-Reportage über das intensive und einfache Leben im … 11.12.2014: Mit dem Fahrrad um die Welt weiterlesen
27.11.2014: Schmutzige Kohle im Megakraftwerk?
19.30 Uhr, VHS Hamm Anlässlich der bevorstehenden Fertigstellung des Hammer Kohlekraftwerks diskutiert Sebastian Rötters (Bergbaureferenten von PowerShift e.V.) und Prof. Dr. Henning Rentz (BoardRepresentative von RWE AG) über die Herkunft der Hammer Kohle und die Folgen für Menschen und Natur in Kolumbien, Südafrika, Russland sowie in den USA. Der Eintritt ist frei. Siehe Infos und … 27.11.2014: Schmutzige Kohle im Megakraftwerk? weiterlesen
23.11.2014: Recht auf Wasser und das Handelsabkommen CETA
10.30 Uhr, Jugendgästehaus Sylverberg Hamm, Ostenallee 101 Im Rahmen der SALZ-FUgE-Tagung „Brücken zu einer ökologisch verantwortlichen Wirtschaftsweise in einer humanen Gesellschaft“ referierte Johanna Voß, BI Lüchow/Dannenberg über das „Recht auf Wasser und das Handelsabkommen CETA“. Siehe Infos und PM: 2014-11-22_SALZ_KURZINFO_Bruecken
04.09.2014: Straßentheater „Spiel um dein Leben!“
19.30 Uhr, FUgE-Weltladen, Widumstr. 14, Hamm => Denis Kibira, HEPS aus Uganda, und Dr. Christiane Fischer, BUKO Pharma-Kampagne, stellen die Studie zu Arzneimittelfirmen in Uganda: „Große Markenfirmen ziehen sich aus dem Land zurück, weil die Gewinnspanne zu niedrig ist. Forschung für Tropenkrankheiten gibt es kaum, obwohl Malaria oder Schlafkrankheit erschreckend viele Menschenleben kosten.“ Siehe PM … 04.09.2014: Straßentheater „Spiel um dein Leben!“ weiterlesen
05.02.2014: „Geschenkt oder geschmiert?“ – Korruption im Gesundheitswesen
Mi., 5. Feb. 2014, 19.30 Uhr, VHS Hamm Der gute Ruf der Ärzteschaft sowie der nicht-ärztlichen Leistungserbringer ist in Gefahr und es entsteht laut Transparency International jedes Jahr in Deutschland ein großer volkswirtschaftlicher Schaden: etwa 15 Milliarden Euro werden jährlich im Gesundheitswesen für Korruption verschwendet! An der Diskussion darüber nehmen Dr. Christiane Fischer (MEZIS), Maria … 05.02.2014: „Geschenkt oder geschmiert?“ – Korruption im Gesundheitswesen weiterlesen
14.10.2013: Die Jagd nach den Äckern der Welt
19.30 Uhr, VHS Hamm Der Agrarwissenschaftler und Journalist Wilfried Bommert erklärt auf der Grundlage seines Buches „Bodenrausch – Die globale Jagd nach den Äckern der Welt“ den Ausverkauf der natürlichen Lebensgrundlagen. Themen sind die Preisexplosion 2007/2008, die Ernährungskrise als auch der Wettlauf internationaler Investoren um Landflächen vor allem in Afrika und Lateinamerika. Interessierte erfahren somit … 14.10.2013: Die Jagd nach den Äckern der Welt weiterlesen