Antonio Umberto Riccò zu einem Ereignis: Am 3. Oktober 2013 versinkt ein mit 545 Flüchtlingen völlig überladener Kutter, 366 Menschen ertrinken.
Schlagwort: 2018
22.11.2018: Kultur der Reparatur
Reparieren lohnt sich nicht? In Belgien werden Geräte zehn Mal häufiger wiedergenutzt als die gleichen Produkte in Deutschland.
22.11.2018: Außerordentliche FUgE-MV
Satzungsänderung: Rechtsform des Weltladens als GmbH und Passus ur MV-Einladung per E-Mail
21.11.2018: Film Die Spur
Der Film, mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet, ist fest verwurzelt in der Realität der polnischen Provinz und anarchistisch wie seine Heldin.
20.11.2018: Natürlich unverpackt
Wir fahren nach Münster zu „Natürlich unverpackt“, einem Geschäft, das komplett auf Plastikverpackungen verzichtet.
17.11.2018: 20 Jahre FUgE
Nach der Festrede von Dr. Buß: Podiumsgespräch mit Gründungsmitgliedern und Gästen zu nachhaltiger Entwicklung und der Rolle der Zivilgesellschaft.
17.11.2018: Repair-Café in Hamm
Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 Uhr bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
14.11.2018: Lippe-Aufruf für eine mutige Politik
Umwelt- und Eine-Welt-Organisationen der Hellwegregion zu den Herausforderungen des Umweltschutzes und der Klimapolitik der Bundes- und Landesregierung.
13.11.2018: Luciana Jury – Argentinien – Klangkosmos
Traditionelle und moderne Lieder aus den Vorstädten von Buenos Aires - Klangkosmos
08.11.2018: Film „Die grüne Lüge“
Filmvorführung und Diskussion: Lässt sich die Umwelt so leicht retten, indem man die richtigen Produkte kauft?