Zeitgenössische Interpretationen der uralten Mande-Musiktradition
Schlagwort: Konzert
13.06.2017: Boxgalopp, Deutschland
Fränkische Volxmusik ganz anders – vom Erdbeerwalzer bis zu liederlichen Sprüngen. Musiker der innovativen Szene traditioneller Musik in Franken - Volxmusik-Parties (tatsächlich mit „x“).
16.05.2017: Badakhshan Ensemble, Tadschikistan
Traditionelle Musik vom „Dach der Welt“ mit der Sängerin und Tänzerin Soheba Davlatshoeva.
04.04.2017: Vardan Hovanissian & Emre Gültekin, Armenien/Türkei
Musikalische Völkerverständigung: melancholische Duduk trifft virtuose Saz. „Adana“, Konzertprogramm, ist mehr als nur ein Verweis auf die Stadt.
14.03.2017: Tcha Limberger Trio, Belgien/Ungarn
Ein Meistergeiger: Lieder der Roma aus dem Karpatenbecken. Sein Großvater gründete das „De Piotto“ Orchester und sein Vater spielte Gitarre beim Jazz-Quartett Waso.
14.02.2017: Nawal, Komoren
Musik voller Spiritualität: Lieder zwischen alter Tradition und urbaner Gegenwart, die erste Frau des Inselstaates, die entgegen der Tradition mit eigenen Kompositionen öffentlich auftrat.
17.01.2017: Ensemble Belonoga, Bulgarien
Emotionale bulgarische Vokaltradition trifft archaische Musikkulturen mit Gergana Dimitrova, eine der hervorragenden Sängerinnen des Frauenchores des Staatsradios.
12.12.2016: Chor-Konzert
Werke der Klassik, Gospels und Ethno: COTA Jugendchor aus Windhoek/Namibia Eintritt frei · Spenden erbeten
22.11.2016: Vigüela, Spanien
Lebensfrohe Musik aus dem Land Don Quijotes und die mündlich überlieferten Liedformen wie Jota, Fandango und Seguidilla.
25.10.2016: Ibrahim Keivo, Syrien
In der Stadt Al-Hasaka als Sohn einer armenischen Familie geboren und Troubadour der alten multikulturellen Musiktraditionen Syriens.