FUgE-News Ausgabe 02/2018

FUgE-News Ausgabe 02/2018
Gute Alternativen wagen
„Wir müssen aufhören den Planeten zu ruinieren.
Setzt endlich Grenzen!“
Hier finden Sie die FUgE-News Dezember 2017 als PDF (8 MB)
FUgE-News-2018_02_Gute-Alternativen-wagen.pdf

Liebe Leserinnen und Leser,
anbei die aktuelle FUgE news passend zu Weihnachten sowie unserem 20jährigen Jubiläum. 1998 taten Aktive aus der Eine-Welt-Arbeit und Engagierte aus den Umweltverbänden sich zusammen und gründeten FUgE, siehe Rückblick auf die Arbeit des Vereins und zum fairen Handel.
Wie eng Umwelt, Mensch und Entwicklung zusammenhängen zeigen unsere aktuellen Projekte „Nachhaltiger Konsum“ und „Wegwerfgesellschaft“. Dazu gibt es in diesem Heft ausführliche Gedanken und Hintergrundinformationen. Doch nicht nur wir Bürger und Konsumenten sind gefordert etwas zu ändern, so unsere Meinung. Lesen Sie bitte unseren Lippe-Aufruf für eine mutige Politik. Noch ist es nicht zu spät zu handeln, doch viel Zeit bleibt nicht.
20 Jahre FUgE bedeutet auch 20 Jahre Weltladen Hamm. Neben einigen Klassikern aus dem Lebensmittelbereich gibt es insbesondere im Bereich des Kunsthandwerks immer neue Sachen: Kerzen, handgenähte Taschen, Klangschalen oder handgearbeiteter Silberschmuck aus Mexiko. Mehr dazu ist in dieser Ausgabe der FUgE news zu lesen.
Das Hamm „fair“ kann, zeigen die Titelerneuerung als Fairtrade Town für Hamm sowie als Fairtrade School im Falle der Friedensschule und der Realschule Mark sowie der Zertifizierung der Marienschule als dritte Fairtrade School in Hamm.
Im Heft entdeckt man auch die Neuigkeiten der Eine-Welt-Arbeit in Hamm und der Hellwegregion.
Mit herzlichen Grüßen
Die FUgE-news Redaktion

Inhalt
2    => 20 Jahre FUgE von Dr. Karl A. Faulnebach
4    => Ab in die Tonne? von Britta Seifert
6    => „Hammer Apfelsaft“ im sechsten Jahr von Ulrich Schölermann
8    => Faire und ökologische Mode im Ruhrgebiet von der Fairen Metropole Ruhr
9    => Kleider machen Leute von Britta Seifert
11  => Die Reise einer Jeans – Unterrichtseinheit für Klasse 7 und 8 von Claudia Kasten
13  => Reise einer Jeans von Claudia Kasten
14  => Gemeinsam besser bechern von Claudia Kasten
15  => Aluminium – Fluch oder Segen? Teil 1 von Guilherme Miranda
16  => Aluminium – Fluch oder Segen? Teil 2 von Guilherme Miranda
18  => Brasilien – Brennpunkt der weltweiten Zellstoffexpansion von Monika Nolle
19  => Brasilien – Folgen der Zellstoffproduktion von Monika Nolle
21  => Planet Gericinó – Vom Müll leben von Guilherme Miranda
22  => Ex und hopp – die Folgen unserer Wegwerf gesellschaft in Brasilien und Deutschland von Guilherme Miranda
24  => Neu im Weltladensortiment: Silberschmuck aus Mexico von Elisabeth Nieder
26  => Einsatz für den Fairen Handel von Claudia Kasten
27  => Der EWU-Tag, der ins Wasser fiel von Claudia Kasten
28  => Austauschtreffen der Fairtrade Towns Hellweg von Marcos A. da Costa Melo und Jana Ostrowski
29  => Fairtrade-Towns und die Eine-Welt-Arbeit in der Hellwegregion von Marcos A. da Costa Melo
32  => Lippe-Aufruf für eine mutige Politik: „Wir müssen aufhören den Planeten zu ruinieren.“ von LIGA Lünen und FUgE Hamm (Mehr dazu HIER)
33  => Die akzeptierte Diskriminierung von Dieter Faulenbach da Costa
34  => Wir müssen darüber reden! – Interviewabend mit Migrantinnen von Marcos A. da Costa Melo
35  => Eine Analyse Europas mit Horror und Hoffnung von Claudia Hartig
36  => Termine Januar bis März 2019