Die SDGs und die Hintergründe von Flucht und Migration

Hamm, Januar/Juli 2016
Zwei Themenkomplexe werden im ersten Halbjahr 2016 behandelt:
1) „Flucht und Rassismus“ durch eine Vortragsreihe zu Migration und länderspezifischen Themen :
Durch die Vortragsreihe möchte FUgE ein junges Publikum aus Schulen, Berufskollegen, kirchlichen Gruppen und vor allem die in der Flüchtlingsfrage in Hamm aktiven Organisationen/Netzwerke erreichen, die die Thematik „Flucht und Rassismus“ in ihrem Aufgabespektrum begrenzt entwicklungspolitisch behandeln. Kooperationspartner sind u.a. VHS Hamm, Jugendliche ohne Grenzen, Amnesty International – Gruppe Hamm, Geschichtsverein Hamm sowie der Verein für Jugend, Kultur und Bildung.
2) „Klima und Umweltschutz“ durch Filmvorführung, Exkursion, Podiumsgespräche und Infostände auf dem 20. Eine-Welt- und Umwelttag.
Durch das Stadtforum „Was haben die UN-Nachhaltigkeitsziele mit Hamm zu tun?“ im Mai 2016 und den Eine-Welt- und Umwelttag im September 2016 im Maximilianpark Hamm wird FUgE eine breite Öffentlichkeit und den Hohepunkt der Maßnahme erreichen. Kooperationspartner sind hier vor allem Akteure im Bereich Klimaschutz, die sich mit den SDGs nicht vertraut sind.
Diese Veranstaltungen werden von Engagement Global, Servicestelle engagement-globalNRW, aus EPIB-Mitteln gefördert.

Zum Veranstaltungsprogramm:
1) Flucht, Migration und Rechtsextremismus in Deutschland
Do., 21.01.2016, 19.30, VHS Hamm.
2) Asylrecht und Flüchtlingsberatung in Deutschland
Do., 18.02.2016, 19.30 Uhr, VHS Hamm.
3) Cuba-Abend – Ende eines sozialistischen Modells?
Di., 19.04.2016, 19.30 Uhr, FUgE-Weltladen (ursprünglich Do., 10.03.2016).
4) Exkursion zum Mischfutterwerk Hamm
Do., 17.03.2016, 15.00 Uhr, Speicherstr. 1, Hamm.
Auch das Zimbabwe Erzählcafé
Freitag, 18. März 2016, 16.00  Uhr, FUgE-Weltladen Hamm
5) Landraub – Ackerland wird immer wertvoller und seltener
Do., 07.04.2016, 18 Uhr, Cineplex Hamm.
6) Marokko-Vortrag
Do., 28.04.2016, 20.00 Uhr, FUgE-Weltladen.
7) Fluchtursachen und wirtschaftliche Zwänge für die Länder des Südens
Do., 12.05.2016, 19.30 Uhr, VHS Hamm.
8) Stadtforum: Was haben die UN-Nachhaltigkeitsziele mit Hamm zu tun?
Di., 24.05.2016, 19.30 Uhr, VHS.
9) Interview-Abend über Erfahrungsgeschichten mit Flüchtlingen
Do., 09.06.2016, 19.30 Uhr, VHS Hamm.
Siehe als Ergänzung zu dieser Maßnahme „Sauti Kuu – Starke Stimmen“
Festveranstaltung zum 25-jährigen Jubiläum „Wie weit ist Afrika?“
So., 05.06.2016, 16.00 Uhr, Stadthalle Ahlen
10) Brasilien in der Krise – Trotz oder wegen Olympia?
Di., 05.07.2016, 19.30 Uhr, VHS Hamm.
11) 20. Eine-Welt- und Umwelttag
So., 11.09.2016, 19.30 Uhr, Maximilianpark Hamm.
Unter dem Motto „Vielfalt in der Einen Welt“ und rund um das Thema Klimawandel und die UN-Nachhaltigkeitsziele wird das Jubiläum 20. Eine-Welt- und Umwelttages gefeiert. In zwei Podiumsgesprächen befassen sich Experten mit den Folgen des Klimawandels und mit der Frage nach globaler Verantwortung durch einen nachhaltigen Lebensstil, damit die Erwärmung auf 2° Celsius begrenzt wird. Auch der Faire Handel als ein wirksames und gerechtes Instrument der Armutsbekämpfung wird in den Mittelpunkt des Events rücken.
Der Tag wird mit Live-Musik begleitet. Für die jüngeren Gäste gib es ein gemischtes Aktionsprogramm mit Zauberkünstlern, Baumklettern, Theater, Papierschöpfen, Fahrradparcours und Bastelaktionen.