Archiv 2015

Januar 2015: FUgE-Programm im ersten Halbjahr 2015 - Im ersten Halbjahr 2015 werden Fairer Handel, Friedenspolitik und Energiewende die zentralen Themen des Veranstaltungsprogramms von FUgE sein.
18.02.2015: Beweg Dich! – Auftakt zum Autofasten - Mit der Aktion wird das Autofasten eingeläutet. Mit Fahrrädern umrunden wir gemeinsam möglichst oft die Pauluskirche.
20.01.2015: Ensemble Ramel Aleppo, Syrien - Ramel bezeichnet eine Metrik der klassischen, arabischen Poesie und ist zugleich auch der Name für die höchsten Notenschlüssel bei der Oud, der arabischen Laute.
21.01.2015: Frieden schaffen ohne Waffen? - Kann Deutschland Frieden ohne militärische Intervention schaffen und gleichzeitig Verantwortung übernehmen?
18.02.2015: Die Bahamas – Inselparadies mit Problemen - Die differenzierten Bilder zeigen die Vielfalt des Inselstaates: Wunderschöne Landschaften, historische Stätten.
19.02.2015: (Un)faire Kleidung aus Bönen? - Rosa Grabe und Norbert Glassmann (verdi) diskutieren über die Arbeitsrechtsverletzungen in der Textilindustrie hier und weltweit.
24.02.2015: Cheny Wa Gune, Mosambik - Traditionelle Timbila-Klänge der Chopi, gemischt mit modernem Groove Schmal und lang erstreckt sich Mosambik an der Ostküste des südlichen Afrikas.
06.03.2015: Klimaschutz und Energiewende in NRW – Wunsch oder Wirklichkeit? - Prof. Dr. Dirk Messner, Direktor des DIE, macht eine kritische Bestandsaufnahme der Energiepolitik in Deutschland.
07.03.2015: FUgE Fairer Brunch -  10-13 Uhr, FUgE-Weltladen, Widumstr. 14, Hamm Anlässlich des Weltgebetstags der Frauen organisiert das FUgE-Ladenteam einen fairen Brunch mit köstlichen Gerichten von den Bahamas.
17.03.2015: Talya G. A. Solan & Yamma Ensemble, Israel - Ein musikalisch-bunter Klangteppich: jemenitische Songs & Lieder der jüdischen Diaspora Die jemenitischen Juden haben eine sehr lange Geschichte.
18.03.2015: Fairtrade in der Modeindustrie? - Nicht umsonst heißt es Kleider machen Leute. Aber wer macht eigentlich unsere Kleidung? Wie wird sie hergestellt? Zu welchem Preis?
22.03.2015: Klimameile beim Frühlingsfest - FUgE und seine Mitglieder, Fahrradhändler und die Stadt Hamm bieten zahlreiche Aktionen zum Mitmachen und Staunen.
26.03.2015: Bürgerbeteiligung bei Umweltplanungen - Die Weetfelder (www.weetfeld.de) widmet sich aus Anlass ihres 15-jährigen Bestehens mit dem Thema des „Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes (UmwRG)“.
04.04.2015: Autofasten 2015 - Motiviert vom Erfolg des ersten Autofastens in Hamm, wurde die Aktion auch 2015 erneut umgesetzt. Mit neuen Ideen und einem tollen Team konnten erneut viele PKW-Kilometer eingespart werden.
11.04.2015: FUgE faires Frühlingsfrühstück - Das Ladenteam bietet ein leckeres und faires Frühlings-Frühstück mit vielen Rezepten mit Produkten aus der regionalen Vermarktung und dem Fairen Handel.
14.04.2015: Konzert Tjupurru, Australien - Musik der Djabera Djabera in neuer Klangwelt: „Didjetronica der Neuzeit“. In der Mythologie der australischen Aborigines geht die Gegenwart.
17.04.2015: Dokumentar „Die Arier“ mit Mo Asumang - Mo Asumang geht auf die Suche nach den Ursprüngen des Begriffs „Arier“ und dessen Missbrauch durch Rassisten in BRD und den USA.
22.04.2015: Fairer Handel und FUgE-Mitgliederversammlung - Claudia Kasten berichtet über den Stand des Fairen Handels, die Fairtrade-Kampagne in der Stadt und das FUgE-Bildungsprojekt.
Ausstellung Kinder in Afrika Bonn 31.05.2015: FUgE-Ausstellung “Komm mit nach Afrika!” in Ahlen - Im Rahmen des Eine-Welt-Tages „Ahlen zeigt Flagge“ in der Stadthalle Ahlen zeigt FUgE Hamm seine Mitmach-Ausstellung „Komm mit nach Afrika!“.
07.05.2015: Das Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen EU und USA - Die Kontahenten beschäftigen sich mit der Frage: Kann das Freihandelsabkommen die Demokratie in Europa und Menschen in den Ländern des Südens gefährden?
09.05.2015: Weltladentag - Positive Beispiele von regionaler Vermarktung und Fairem Handel und Auswirkungen von Machtkonzentrationen im Lebensmitteleinzelhandel.
12.05.2015: Sumitra Das Goswami, Indien - Magische Stimmen der Jaitaran aus Jodhpur. Es gibt viele Arten indischer Volksmusik, doch zu einer der wichtigsten regionalen Ausprägungen zählt die Musik aus Rajasthan.
19.05.2015: Brasilien nach der WM 2014 und die Krise - Die Referenten sprechen über die Folgen der Fußball-WM 2014, die rechte Opposition Brasiliens, die Korruptionsaffären und die brüchig und unzuverlässig parlamentarische Basis der Regierung Dilma Rousseffs.
16.06.2015: Kan’nida, Guadeloupe - Eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Gwo Ka Rund 6.710 km (Luftlinie) liegen zwischen der karibischen Inselgruppe Guadeloupe und Paris.
17.06.2015: Film „Das Salz der Erde“ - Wim Wenders’ Film zum brasilianischen Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten der Welt: eindrucksvolle Fotoreportage.
21.06.2015: Brasilien nach der WM 2014 - Forum zu den unveränderten Missständen des brasilianischen Entwicklungsmodell, zum Stand des Bildungssystems, zur rechten Opposition und zur parlamentarischen Basis der Regierung Dilma Rousseffs.
FUgE-News Ausgabe 01/2015 - 2015 – ein entscheidendes Jahr für das Klima, Pilgerweg zur UN-Klimakonferenz in Paris, Klimabündnis Hamm, Zukunftsfähig mobil in Hamm ...
Juli 2015: FUgE-Programm im zweiten Halbjahr 2015 - Im zweiten Halbjahr 2015 befasst sich FUgE u.a. mit den Wildpflanzen, der Afrika-Ausstellung, dem Fairen Handel, sowie mit Brasilien, Mexiko, Mosambik, Guinea und dem Baikalsee Sibiriens.
07.07.2015: Kakao-Detektive (Kinder von 9 – 10 Jahren) - Woher kommt eigentlich unsere Schokolade? Als Kakao-Detektive machen wir uns auf die Suche nach der Herkunft des Kakaos und verfolgen seine Spuren von der Plantage bis zu uns in den Laden.
12.08.2015: Naturgarten – Mehr Raum für Wildpflanzen - Carlos Möllenhecker, Garten- und Landschaftsbauer, referiert über die Philosophie des Naturgartens und zeigt, wie jeder Mensch mehr Raum für Wildpflanzen schaffen kann.
15.08.2015: FUgEs Faires Honig-Frühstück - Ob als Brotaufstrich oder zum Süßen von Speisen – Honig ist ein vielfältiges Lebensmittel. Lassen Sie sich bei unserem Honig-Frühstück mit Honig aus Fairem Handel doch einfach mal überraschen.
01.09.2015: Podiumsgespräch zur Bürgermeisterwahl in Bönen - Thema des Streitgespräches ist kommunale Wirtschaftspolitik, Fairer Handel, Arbeitsmarkt, Umweltschutz und globale Gerechtigkeit.
10.-30. Sep. 2015: Hammer Stadtradeln 2015 - Hier http://www.stadtradeln.de/hamm2015.html finden Sie die Ergebnisse vom Stadtradeln 2015 in Hamm
11.09.2015: Straßentheater „Renn um dein Leben!“ - Das Stück macht auf den schlechten Zugang zu Arzneimitteln etwa gegen Krebs, Diabetes hier und weltweit aufmerksam.
13.09.2015: 19. Eine-Welt- und Umwelttag - Mit Infoständen von über 35 Eine-Welt- und Umwelt-Organisationen, Spaß, Musik und jeder Menge Mitmach-Aktionen feiert FUgE den 19. EWU-Tag.
15.09.2015: Musical Global Playerz - Als Katey mit ihren Freundinnen zum ersten Mal Ghana werden sie unversehens in eine Sache globalen Ausmaßes hineingezogen.
15.09.2015: Eröffnung der Foto-Ausstellung „Terra“ in Hamm - Die Foto-Ausstellung berichtet über die Geschichte der Menschen auf der Flucht, die Landlosenbewegung Brasiliens und die Gewalt auf dem Land.
16.09.2015: Forum Fairtrade-Town Hamm - Diese öffentliche Sitzung der Steuerungsgruppe berichtet über die neusten Entwicklungen sowie über die größten Herausforderungen der Kampagne Hamm „Stadt des Fairen Handels“.
17.09.2015: Film „Das Salz der Erde“ - Salgado blickt auf die unberührten Orten der Erde, kehrt zum Ursprung allen Lebens zurück und offenbart eine Hommage an die Schönheit unseres Planeten.
Ausstellung Kinder in Afrika Bonn 18.09.2015: Ausstellungseröffnung „Komm mit nach Afrika!“ in Unna - Eröffnung der Mitmach-Ausstellung von FUgE Hamm „Komm mit nach Afrika!“ in Unna.
Chiapas Mexiko Header 22.09.2015: Forum zu Chiapas – Gewalt und Widerstand in Mexiko - Im Rahmen der Interkulturellen Woche Hamm lädt der Weltladen von FUgE Interessierte zur Film- und Diskussionsveranstaltung „Gewalt und Widerstand in Mexiko“ ein.
Fairtrade Mango Buffet 26.09.2015: FUgEs Faires Mango Buffet - Mit ihrer fruchtigen Süße eignet sich die Mango sowohl für leckere Nachspeisen als auch für deftige Gerichte und Salate.
Eschiglen Mongolei Header 29.09.2015: Klangkosmos-Konzert „Egschiglen“ aus der Mongolei - „Egschiglen“ präsentieren die für die mongolischen Landschaften typischen Ober- und Untertongesänge, wo ein Sänger gleichzeitig Melodie und Bass erzeugt.
FUgE Gespräcsabend Mosambik 29.09.2015: Mosambik Gesprächsabend im Weltladen - Elias Teodoso Feijão, Jurist und Mosambikaner, berichtet über seine Entscheidung, nach Hamm zu kommen, und über sein Leben in der Stadt Beira.
01.10.2015: Raus aus Hamm – Vielfalt erfahren - In diesem Workshop berichten Jugendliche aktuell von ihren sozialen Praktika in unserer Partnerstadt Bradford/GB und geben Tipps für einen Aufenthalt in anderen Ländern.
Stefan Kreutzberger 14.10.2015: Harte Kost – Lesung mit Stefan Kreutzberger - Ob Gentechnik und Massentierhaltung der wirklich der einzig gangbare Weg zur Ernährung der Menschheit ist, erklärt und liest Stefan Kreutzberger aus seinem Buch "Harte Kost".
20.10.2015: Ausstellungseröffnung „Komm mit nach Afrika!“ in Bonn - Die Eröffnung der Afrika-Mitmach-Ausstellung findet im Rahmen der Aktionswochen vom 20.10. bis 01.11.2015 statt.
Celso Machado Header 20.10.2015: Celso Machado aus Brasilien - Celso Machado macht mit allem, was ihm in die Hände fällt, Musik. Der hoch virtuose Gitarrist, Perkussionist, Sänger und Multi-Instrumentalist hat bereits viele Genregrenzen überschritten und stilistische Gipfel erklommen.
21.10.2015: Der Faire Handel und der bittere Kaffee - Kurt Damm spricht über die kritischen Berichterstattungen zu Fairem Handel und den Einsatz von Chemie auf den konvetionellen Kaffeeplantagen Brasiliens.
Fuge Weltladen Treff Header 21.10.2015: Fair spielen beim FUgE-Weltladen-Treff - Am Mittwoch, den 21. Oktober 2015 findet von 16:00 bis 17.30 Uhr der nächste FUgE-Weltladen-Treff in der Widumstr. 14, Hamm, statt. Themenschwerpunkt: Spiele zum Fairen Handel
22.10.2015: Fairer Handel auf dem Prüfstand - Kurt Damm, Fairtrade-Berater, greift in dieser Veranstaltung die kritische Berichterstattung zu Fairem Handel und zur Zertifizierung von Fairtrade-Produkten auf.
22.10.2015: Forum „Fair – doch keine Mogelpackung!“ - Kurt Damm, Fairtrade-Berater, greift in der Veranstaltung die kritische Berichterstattung zum Thema Fairer Handel sowie die Zertifizierung von Fairtrade-Produkten auf.
23.10.2015: Exkursion zur Müllverbrennungsanlage Hamm - Die MVA Hamm dient der Behandlung von Abfällen und Energienutzung: Gesprächsrunde über das Blockheizkraftwerk und die Kleinwindenergieanlage.
fair-vegan Frühstück 24.10.2015: FUgEs faires + veganes Frühstück - Der FUgE-Weltladen, lädt in die Widumstr. 14, zu einem fairen und veganen Frühstück ein.
Dr. Marc Stefaniak Hammer Forum Guinea 28.10.2015: Vortrag über Ebola in Westafrika - Dr. Marc Stefaniak, vom Hammer Forum berichtet am Mittwoch, den 28. Oktober 2015 ab 19.30 Uhr im FUgE-Weltladen, Widumstr. 14, von Erfahrungen seiner nach Guinea.
31.10.2015: Africa Festival von Yes Afrika Hamm - Yes Afrika e.V. lädt zum AFRICA FESTIVAL in das Gemeindehaus der Apostolischen Kirche, Lange Str. 74, 59067 Hamm, ein.
04.11.2015: Fukushima nach dem Super-GAU - Kazuhiko Kobayashi berichtet über die evakuierten Menschen in Fukushima, den Strahlenmüll, die japanische Atompolitik und ihre Verflechtungen.
Talago Buni 10.11.2015: Talago Buni, Indonesien - „Talago Buni“ schöpfen aus dem melancholisch-mystischen Hochland-Repertoire, den islamisch-religiösen Liedern und der lebendigen und offenen Musikkultur der Küste.
14.11.2015: Vortrag und Diskussion „Papier ist geduldig. Wir nicht!“ - Vernichtet mein Papier Lebensgrundlagen indigener Völker und Kleinbauern? Monika Nolle referiert über die Auswege unseres verschwenderischen Papierverbrauchs.
fair-vegan Frühstück 14.11.2015: Kochen mit Quinoa - Gemeinsam zaubern wir ein vegetarisches Drei-Gänge-Menü. Dabei werden vor allem Produkte aus dem Fairen Handel und Bioprodukte verwendet.
Fuge Weltladen Treff Header 18.11.2015: FUgE-Weltladen-Treff - Quinoa wird auch in Deutschland immer beliebter. Aufgrund seiner Eigenschaften ist Quinoa für Allergiker geeignet und in der vegetarischen und veganen Küche sehr beliebt.
Nicola Haardt 01.12.2015: Tief im Osten – Eine Bochumerin radelt nach Sibirien zum Baikalsee - Lange war es nur ein Traum, dann packte Nicola Haardt ihr Fahrrad Richtung Baikalsee, mehr als 6.000 km Luftlinie von ihrer Heimat.
Weltladen 05.12.2015: Klima wandeln – Fair & Regional handeln! - Verbunden mit einem süßen und fairen Gruß, werben FUgE und das Umweltamt der Stadt Hamm für einen Klimaschutz, der schon beim Einkauf anfängt.
04.12.2015: Fair backen – Köstliche Keksrezepte in der Adventszeit - Wer liebt ihn nicht, den Duft frisch gebackener Kekse? Pünktlich vor dem Nikolaustag stellen wir gemeinsam verschiedene kleine Köstlichkeiten her.
12.12.2015: Tansania-Erzählcafé - Nach der Vorstellung ihres Buches "Joy of being alive- Positiv leben" stellen Melania Mrema-Kyando und Claudia Zeising den Dokumentarfilm "Just like you- Wie Du und ich" vor.
Fuge Weltladen Treff Header 16.12.2015: FUgE-Weltladen-Treff - In gemütlicher Runde erfahren wir mehr über Weihnachtsbräuche aus aller Welt und auch auf Weihnachtgeschichten braucht niemand zu verzichten.
FUgE-News Ausgabe 02/2015 - Schreibheft, Küchenpapier, Broschüre oder Verpackung: selten recyceltes Papier. Was bedeutet dieser Papierverbrauch für die Menschen in anderen Ländern? Zum FUgE-Projekt „Papierwende“.