20.01.2015: Ensemble Ramel Aleppo, Syrien-Ramel bezeichnet eine Metrik der klassischen, arabischen Poesie und ist zugleich auch der Name für die höchsten Notenschlüssel bei der Oud, der arabischen Laute.
19.02.2015: (Un)faire Kleidung aus Bönen?-Rosa Grabe und Norbert Glassmann (verdi) diskutieren über die Arbeitsrechtsverletzungen in der Textilindustrie hier und weltweit.
24.02.2015: Cheny Wa Gune, Mosambik-Traditionelle Timbila-Klänge der Chopi, gemischt mit modernem Groove Schmal und lang erstreckt sich Mosambik an der Ostküste des südlichen Afrikas.
07.03.2015: FUgE Fairer Brunch- 10-13 Uhr, FUgE-Weltladen, Widumstr. 14, Hamm Anlässlich des Weltgebetstags der Frauen organisiert das FUgE-Ladenteam einen fairen Brunch mit köstlichen Gerichten von den Bahamas.
18.03.2015: Fairtrade in der Modeindustrie?-Nicht umsonst heißt es Kleider machen Leute. Aber wer macht eigentlich unsere Kleidung? Wie wird sie hergestellt? Zu welchem Preis?
04.04.2015: Autofasten 2015-Motiviert vom Erfolg des ersten Autofastens in Hamm, wurde die Aktion auch 2015 erneut umgesetzt. Mit neuen Ideen und einem tollen Team konnten erneut viele PKW-Kilometer eingespart werden.
11.04.2015: FUgE faires Frühlingsfrühstück-Das Ladenteam bietet ein leckeres und faires Frühlings-Frühstück mit vielen Rezepten mit Produkten aus der regionalen Vermarktung und dem Fairen Handel.
14.04.2015: Konzert Tjupurru, Australien-Musik der Djabera Djabera in neuer Klangwelt: „Didjetronica der Neuzeit“. In der Mythologie der australischen Aborigines geht die Gegenwart.
09.05.2015: Weltladentag-Positive Beispiele von regionaler Vermarktung und Fairem Handel und Auswirkungen von Machtkonzentrationen im Lebensmitteleinzelhandel.
12.05.2015: Sumitra Das Goswami, Indien-Magische Stimmen der Jaitaran aus Jodhpur. Es gibt viele Arten indischer Volksmusik, doch zu einer der wichtigsten regionalen Ausprägungen zählt die Musik aus Rajasthan.
19.05.2015: Brasilien nach der WM 2014 und die Krise-Die Referenten sprechen über die Folgen der Fußball-WM 2014, die rechte Opposition Brasiliens, die Korruptionsaffären und die brüchig und unzuverlässig parlamentarische Basis der Regierung Dilma Rousseffs.
16.06.2015: Kan’nida, Guadeloupe-Eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Gwo Ka Rund 6.710 km (Luftlinie) liegen zwischen der karibischen Inselgruppe Guadeloupe und Paris.
17.06.2015: Film „Das Salz der Erde“-Wim Wenders’ Film zum brasilianischen Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten der Welt: eindrucksvolle Fotoreportage.
21.06.2015: Brasilien nach der WM 2014-Forum zu den unveränderten Missständen des brasilianischen Entwicklungsmodell, zum Stand des Bildungssystems, zur rechten Opposition und zur parlamentarischen Basis der Regierung Dilma Rousseffs.
FUgE-News Ausgabe 01/2015-2015 – ein entscheidendes Jahr für das Klima, Pilgerweg zur UN-Klimakonferenz in Paris, Klimabündnis Hamm, Zukunftsfähig mobil in Hamm ...
Juli 2015: FUgE-Programm im zweiten Halbjahr 2015-Im zweiten Halbjahr 2015 befasst sich FUgE u.a. mit den Wildpflanzen, der Afrika-Ausstellung, dem Fairen Handel, sowie mit Brasilien, Mexiko, Mosambik, Guinea und dem Baikalsee Sibiriens.
07.07.2015: Kakao-Detektive (Kinder von 9 – 10 Jahren)-Woher kommt eigentlich unsere Schokolade? Als Kakao-Detektive machen wir uns auf die Suche nach der Herkunft des Kakaos und verfolgen seine Spuren von der Plantage bis zu uns in den Laden.
12.08.2015: Naturgarten – Mehr Raum für Wildpflanzen-Carlos Möllenhecker, Garten- und Landschaftsbauer, referiert über die Philosophie des Naturgartens und zeigt, wie jeder Mensch mehr Raum für Wildpflanzen schaffen kann.
15.08.2015: FUgEs Faires Honig-Frühstück-Ob als Brotaufstrich oder zum Süßen von Speisen – Honig ist ein vielfältiges Lebensmittel. Lassen Sie sich bei unserem Honig-Frühstück mit Honig aus Fairem Handel doch einfach mal überraschen.
13.09.2015: 19. Eine-Welt- und Umwelttag-Mit Infoständen von über 35 Eine-Welt- und Umwelt-Organisationen, Spaß, Musik und jeder Menge Mitmach-Aktionen feiert FUgE den 19. EWU-Tag.
15.09.2015: Musical Global Playerz-Als Katey mit ihren Freundinnen zum ersten Mal Ghana werden sie unversehens in eine Sache globalen Ausmaßes hineingezogen.
16.09.2015: Forum Fairtrade-Town Hamm-Diese öffentliche Sitzung der Steuerungsgruppe berichtet über die neusten Entwicklungen sowie über die größten Herausforderungen der Kampagne Hamm „Stadt des Fairen Handels“.
17.09.2015: Film „Das Salz der Erde“-Salgado blickt auf die unberührten Orten der Erde, kehrt zum Ursprung allen Lebens zurück und offenbart eine Hommage an die Schönheit unseres Planeten.
26.09.2015: FUgEs Faires Mango Buffet-Mit ihrer fruchtigen Süße eignet sich die Mango sowohl für leckere Nachspeisen als auch für deftige Gerichte und Salate.
01.10.2015: Raus aus Hamm – Vielfalt erfahren- In diesem Workshop berichten Jugendliche aktuell von ihren sozialen Praktika in unserer Partnerstadt Bradford/GB und geben Tipps für einen Aufenthalt in anderen Ländern.
14.10.2015: Harte Kost – Lesung mit Stefan Kreutzberger-Ob Gentechnik und Massentierhaltung der wirklich der einzig gangbare Weg zur Ernährung der Menschheit ist, erklärt und liest Stefan Kreutzberger aus seinem Buch "Harte Kost".
20.10.2015: Celso Machado aus Brasilien-Celso Machado macht mit allem, was ihm in die Hände fällt, Musik. Der hoch virtuose Gitarrist, Perkussionist, Sänger und Multi-Instrumentalist hat bereits viele Genregrenzen überschritten und stilistische Gipfel erklommen.
21.10.2015: Der Faire Handel und der bittere Kaffee-Kurt Damm spricht über die kritischen Berichterstattungen zu Fairem Handel und den Einsatz von Chemie auf den konvetionellen Kaffeeplantagen Brasiliens.
21.10.2015: Fair spielen beim FUgE-Weltladen-Treff-Am Mittwoch, den 21. Oktober 2015 findet von 16:00 bis 17.30 Uhr der nächste FUgE-Weltladen-Treff in der Widumstr. 14, Hamm, statt. Themenschwerpunkt: Spiele zum Fairen Handel
22.10.2015: Fairer Handel auf dem Prüfstand-Kurt Damm, Fairtrade-Berater, greift in dieser Veranstaltung die kritische Berichterstattung zu Fairem Handel und zur Zertifizierung von Fairtrade-Produkten auf.
22.10.2015: Forum „Fair – doch keine Mogelpackung!“-Kurt Damm, Fairtrade-Berater, greift in der Veranstaltung die kritische Berichterstattung zum Thema Fairer Handel sowie die Zertifizierung von Fairtrade-Produkten auf.
28.10.2015: Vortrag über Ebola in Westafrika-Dr. Marc Stefaniak, vom Hammer Forum berichtet am Mittwoch, den 28. Oktober 2015 ab 19.30 Uhr im FUgE-Weltladen, Widumstr. 14, von Erfahrungen seiner nach Guinea.
04.11.2015: Fukushima nach dem Super-GAU-Kazuhiko Kobayashi berichtet über die evakuierten Menschen in Fukushima, den Strahlenmüll, die japanische Atompolitik und ihre Verflechtungen.
10.11.2015: Talago Buni, Indonesien-„Talago Buni“ schöpfen aus dem melancholisch-mystischen Hochland-Repertoire, den islamisch-religiösen Liedern und der lebendigen und offenen Musikkultur der Küste.
14.11.2015: Kochen mit Quinoa-Gemeinsam zaubern wir ein vegetarisches Drei-Gänge-Menü. Dabei werden vor allem Produkte aus dem Fairen Handel und Bioprodukte verwendet.
18.11.2015: FUgE-Weltladen-Treff-Quinoa wird auch in Deutschland immer beliebter. Aufgrund seiner Eigenschaften ist Quinoa für Allergiker geeignet und in der vegetarischen und veganen Küche sehr beliebt.
12.12.2015: Tansania-Erzählcafé-Nach der Vorstellung ihres Buches "Joy of being alive- Positiv leben" stellen Melania Mrema-Kyando und Claudia Zeising den Dokumentarfilm "Just like you- Wie Du und ich" vor.
16.12.2015: FUgE-Weltladen-Treff-In gemütlicher Runde erfahren wir mehr über Weihnachtsbräuche aus aller Welt und auch auf Weihnachtgeschichten braucht niemand zu verzichten.
FUgE-News Ausgabe 02/2015-Schreibheft, Küchenpapier, Broschüre oder Verpackung: selten recyceltes Papier. Was bedeutet dieser Papierverbrauch für die Menschen in anderen Ländern? Zum FUgE-Projekt „Papierwende“.