Januar 2017: FUgE-Programm im ersten Halbjahr 2017-Wir befassen uns mit der geplanten Obsoleszenz, der Wegwerfwirtschaft, Brasilien, Südafrika, E-Mobilität und den SDGs in einem Stadtforum mit NRW-Landtagskandidaten.
17.01.2017: Ensemble Belonoga, Bulgarien-Emotionale bulgarische Vokaltradition trifft archaische Musikkulturen mit Gergana Dimitrova, eine der hervorragenden Sängerinnen des Frauenchores des Staatsradios.
08.02.2017: Armut in einem reichen Land-Prof. Christoph Butterwegge zur aktuellen Wirtschafts- und Sozialpolitik, zum Erfolg rechtspopulistischer Bewegungen und zum Missbrauch vom Armutsproblem als Argument gegen Flüchtlinge und Migranten.
14.02.2017: Nawal, Komoren-Musik voller Spiritualität: Lieder zwischen alter Tradition und urbaner Gegenwart, die erste Frau des Inselstaates, die entgegen der Tradition mit eigenen Kompositionen öffentlich auftrat.
18.02.2017: Brunch zu Philippinen-Anlässlich des Weltgebetstags der Frauen lädt das Team des Weltladens Interessierte zu Leckereien aus den Philippinen ein.
21.02.2017: Brasilien im Umbruch-Nach dem Amtsenthebungsverfahren erlebt das Land einen politischen Umbruch. Sparprogramme und Rücknahme sozialpolitischer Errungenschaften stehen seitdem in der Tagesordnung.
22.02.2017: Bildervortrag Philippinen-Anlässlich des Weltgebetstags der Frauen stellt das FUgE-Weltladen-Team das diesjährige Partnerland und die neuen fairen Produkte von den Philippinen vor.
01.03.2017: Film „Da Dog Show“-Anlässlich des Weltgebetstags der Frauen zeigt der Weltladen einen Film von den Philippinen.
02.03.2017: Wasser und Gewässer in Hamm-Im Rahmen der 17. JHV der BG Weetfelder e.V. referieren Marcos da Costa Melo und Gerd Köpke über Wasser und Gewässer in Hamm und weltweit.
07.03.2017: Kohle aus Südafrika-BRD importiert Kohle zu mehr als 85 % , u.a. aus Russland, USA, Kolumbien und Südafrika, wo ihr Abbau die Landschaft zerstört und Trinkwasser knapp lässt.
11.03.2017: Steinkohle aus Kolumbien-LA BUENA VIDA - Die Geschichte der kolumbianischen Dorfgemeinschaft Tamaquito, die gegen die Ausbreitung des Kohletagebaus kaum eine Chance hat.
14.03.2017: Tcha Limberger Trio, Belgien/Ungarn-Ein Meistergeiger: Lieder der Roma aus dem Karpatenbecken. Sein Großvater gründete das „De Piotto“ Orchester und sein Vater spielte Gitarre beim Jazz-Quartett Waso.
23.03.2017: Die Zapatistas in Mexiko-Dr. Luz Kerkeling, Soziologe, Journalist, Filmemacher, Buchautor und Aktivist in der Gruppe B.A.S.T.A. und bei Zwischenzeit e.V. referiert über die zapatistische Bewegung in Mexiko.
02.04.2017: Klimameile beim Frühlingsfest-Klimaschutz macht Spaß! Klimameile mit 20 Ausstellern und Mitmach-Aktionen zu regenerativer Energie und klimafreundlicher Mobilität. Vorbei schauen, informieren und ausprobieren!
04.04.2017: Stadtforum „Wie nachhaltig ist NRW?“-Was ist nachhaltig? Anlässlich der NRW-Landtagswahl lädt FUgE Kandidaten der CDU, SPD, Die Grünen, FDP, Die Linke und die Piraten zu diesem Stadtforum ein.
17.04.2017: Ostermarsch Hamm-Aufruf an alle Hammer Bürger/innen, die gegen die Aufrüstung beunruhigt sind und sich mit Transparenten und Fahnen für den Frieden zu Wort melden wollen.
26.04.2017: FUgE-Mitgliederversammlung-FUgE lädt seine Mitglieder und Interessierte zur MV, zur Wahl des Vorstandes und des 1. Vors. sowie zu einem Rückblick und Ausblick auf seine Arbeit ein.
09.05.2017: Interviewabend mit Geflüchteten und Migranten-Sie berichten über die Gründe ihrer Flucht und Migration, die Erfahrungen auf dem Weg nach Deutschland sowie über schöne und unschöne Erlebnisse aus ihrem Alltag in der neuen Heimat.
13.05.2017: Weltladentag – Mensch macht Handel fair!-Infostand und Mitmachaktionen zum Ansatz des Fairen Handels und zur Notwendigkeit der Sorgfaltspflicht deutscher Unternehmer in der gesamten Produktionskette.
20.05.2017: Repair-Café im CVJM-Ehrenamtliche Reparateure unterstützen Besucher/innen dabei, Defekte an mitgebrachten Elektrogeräten zu untersuchen und zu reparieren.
24.05.2017: Folgen der Globalisierung-Alternativen in der Globalisierung und der Ansatz des Fairen Handels, der strukturelle Armut durch einen solidarischen Markt und gerechte Preise bekämpft.
13.06.2017: Boxgalopp, Deutschland-Fränkische Volxmusik ganz anders – vom Erdbeerwalzer bis zu liederlichen Sprüngen. Musiker der innovativen Szene traditioneller Musik in Franken - Volxmusik-Parties (tatsächlich mit „x“).
17.06.2017: Repair-Café im CVJM-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet am 17. Juni 2017 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, das Repair-Café in Hamm statt.
FUgE-News Ausgabe 01/2017-Kaum gekauft und schon wieder im Müll. Irgendwie wissen wir, dass die Ressourcen begrenzt sind und Menschen unter unserem kurzlebigen Konsum leiden. Hier Bsp. zum Nachdenken und Nachmachen!
12.07.2017: Hängende Gärten selbstgemacht-Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Doch viele Dinge, die auf dem Müll landen, können durch Re- und Upcycling weiter genutzt werden.
15.07.2017: Repair-Café im CVJM-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet am 15. Juli 2017 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, das Repair-Café in Hamm statt.
05.08.2017: Kaffee-Parcours-An den Mitmach-Stationen können interessierte Entdecker erfahren, wie es ist, Kaffeebohnen zu sortieren, wie schwer ein Sack Kaffee ist oder sich an der Kunst des Kaffeeröstens versuchen.
19.08.2017: Repair-Café im CVJM-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet am 19. August 2017 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, das Repair-Café in Hamm statt.
19.08.2017: fair + lecker – Sri Lanka-Das FUgE-Weltladenteam bereitet für diese Verkostung verschiedene Gerichte vor, die im Laden probiert werden dürfen. Dabei kommen unterschiedliche Curry-Sorten und Kokosprodukte aus dem Fairen Handel zum Einsatz.
26.08.2017: Weltladen bei La Fête-Sie suchen schönes und noch dazu fair gehandeltes Kunsthandwerk? Dann kommen Sie doch an unseren Stand in der Nassauer Straße.
30.08.2017: Wie nachhaltig ist Deutschland?-Wie sieht die Vision der Energiewende der MdB-Kandidaten aus? Wie gehen sie mit den Herausforderungen des Klimawandels, des Klimaschutzes und der Energiewende um?
23.09.2017: Sammeltermin für den Hammer Apfelsaft-Eine Aktion für Regionalität (CO2 -Einsparung), für Äpfel von Streuobstwiesen und aus Gärten (Obst ohne Pestizide) und für Hammer Umweltprojekte mit den Überschüssen.
25.09.2017: Abenteuer, Leben, Erzählen-Hermann Schulz „Die Reise nach Ägypten“ in der Marienschule Hamm und Geschichten zwischen Ruhrgebiet und dem Victoriasee im Bürgerhaus Wickede.
29.09.2017: Film Seefeuer – Fuocoammare-Der 108-minütige Dokumentar und Berlinale-Sieger "Seefeuer" zeigt, wie auf Lampedusa der Alltag der Inselbewohner und das Sterben der Bootsflüchtlinge aufeinandertreffen.
01.10.2017: Werl ist Fairtrade Stadt!-Vor der Basilika Werl: Mitmach-Ausstellung „Komm mit nach Afrika!“, Infos zu Recycling und Aktionen zu Fairem Handel.
14.10.2017: Sammeltermin für den Hammer Apfelsaft-Eine Aktion für Regionalität (CO2 -Einsparung), für Äpfel von Streuobstwiesen und aus Gärten (Obst ohne Pestizide) und für Hammer Umweltprojekte mit den Überschüssen.
17.10.2017: Zur UN-Klimakonferenz in Bonn-Dr. Fatheuer wird sich mit der Frage befassen: Wie können wir unsere Energieproduktion und verschwenderischen Lebensstil verändern?
21.10.2017: Repair-Café im CVJM-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet am 21. Oktober 2017 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, das Repair-Café in Hamm statt.
21.10.2017: Fair & lecker – Bolivien-Egal ob süß oder deftig, Quinoa ist einwichtiger Bestandteil bolivianischen Küche und seit einiger Zeit auch bei uns sehr beliebt
18.11.2017: Repair-Café im CVJM-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet am 18. November 2017 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, das Repair-Café in Hamm statt.
02. + 03.12.17: Ambrosiusmarkt-Der Weltladen ist dabei:
Samstag 02.12.17 von 13 - 20 Uhr und Sonntag 03.12.17, 11 - 18 Uhr
Schloss Oberwerries
05.12.2017: Doku-Film Nicht ohne uns-15 Länder, 16 Kinder, 5 Kontinente: Jedes einzelne dieser Kinder macht sich Sorgen um die Natur und die Zerstörung ihres Lebensraums.
14.12.2017: Pakistan – ein Staat am Abgrund?-Einige der Themen sind u.a. die wochenlangen massiven Unruhen in allen großen Städten im November in Pakistan und die zunehmende Macht der radikalen Islamisten.
16.12.2017: Repair-Café im CVJM-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet am 16. Dezember 2017 von 10 Uhr bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, das Repair-Café in Hamm statt.
18.-23.12.2017: Weihnachtsmarkt Hamm-FUgE-Weltladen auf dem Weihnachtsmarkt: viele schöne Dinge zum Verschenken und Dekorieren aus dem fairen Handel.
FUgE-News Ausgabe 02/2017-U.a. zum Projekt „Nachhaltig konsumieren“ sowie "Unser alltägliche Müll", Rückblick auf den Eine-Welt- und -Umwelttag, den Repair-Café im CVJM Hamm 2018 u.v.m.