20.01.2018: Repair-Café im CVJM-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet das Repair-Café von CVJM, FUgE und Humanitas erneut von 10 Uhr bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
14.02.2018: Autofasten 2018-Am 14. Februar startet die Fastenzeit, die bis 31. März andauert. In Hamm sind die Bürger wieder aufgerufen, sieben Wochen "umzusteigen" und ihre Mobilität bewusst zu gestalten.
17.02.2018: Repair-Café im CVJM-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet das Repair-Café von CVJM, FUgE und Humanitas erneut von 10 Uhr bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
17.03.2018: Repair-Café im CVJM-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet das Repair-Café von CVJM, FUgE und Humanitas erneut von 10 Uhr bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
14.04.2018: FUgEs Faires Frühlingsfrühstück-Fair & Bio ist eine leckere Kombination. Probieren Sie doch einfach mal unsere fairen Leckereien aus fernen Ländern in Kombination mit regionalen und saisonalen Bioprodukten.
19.04.2018: Exkursion zum Recyclinghof der Stadt Hamm-Die Kompostierung ist ein wichtiger Beitrag zu einer ökologischen Kreislaufwirtschaft. Bei dieser Exkursion lernen die Teilnehmer den Kompostplatz des ASH-Hamm kennen.
21.04.2018: Repair-Café im FUgE-Weltladen-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet das Repair-Café von 10 Uhr bis 13 Uhr statt. ACHTUNG: ausnahmsweise im FUgE-Weltladen!
19.05.2018: Repair-Café im CVJM-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet das Repair-Café von CVJM, FUgE und Humanitas erneut von 10 Uhr bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
28.05.2018: Zusammenhänge NEU DENKEN-Workshop zu Hintergründen von Flucht und Migration mit einem Diskussionsforum über Globalisierung, Ernährungssouveränität und Klimawandel.
16.06.2018: Repair-Café im CVJM-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet das Repair-Café von CVJM, FUgE und Humanitas erneut von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, Hamm statt.
20.06.2018: Exkursion zu Remondis nach Lünen-Bei der Betriebsbesichtigung erfährt man mehr über das Kompostwerk, die Kunststoffaufbereitung und die allgemeine Recyclingwirtschaft in Deutschland.
FUgE-News Ausgabe 01/2018-Zur Ausstellung „Planet Gericinó – vom Müll leben“ und zur Kunst, die eine Brücke zwischen Deutschland und Brasilien und der Frage der Wegwerfgesellschaft baut.
16.07.2018: Wohin entwickelt sich Europa?-Wie sieh der soziale Zusammenhalt in Europa aber auch der humanitäre Umgang mit den Geflüchteten und an den Außengrenzen aus?
21.07.2018: Repair-Café im CVJM Hamm-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
21.07.2018: Waste Land-Der brasilianisch-britische Film dokumentiert das Leben von Müllsammlern/innen in Jardim Gramacho, damals Rios größte Müllkippe.
25.07.2018: Ferienspaß: Hängende Gärten- Dosen und große PET-Flaschen werden bunt gestaltet zu hängenden Gefäßen, die mit Blumen, Salat und Krätern bepflanzt werden.
25.07.2018: Ferienspaß: Schoko-Expedition-Wir begeben uns auf eine Schoko-Expedition nach Ghana und Deutschland und erfahren, wo der Kakao eigentlich herkommt und wie darauf Schokolade wird
18.08.2018: Repair-Café im CVJM Hamm-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
25.08.2018: FUgE bei La Fête-"Müll vermeiden - Ressourcen schonen" heißt es am FUgE-Stand in der Martin Luther Straße. Dabei können Sie wichtige Rohstoffe, wie alte Handys, Stifte und Korken abgeben.
31.08.2018: Afroshops in Hamm-Anlaufstelle für Menschen, die auf der Suche nach afrikanischen Produkten sind, und Treffpunkt für Bürger/innen mit/ohne Migrationshintergrund
01.09.2018: Sammelaktion für den Hammer Apfelsaft-Für Regionalität (CO2 -Einsparung), für Äpfel von Streuobstwiesen und aus Gärten (Obst ohne Pestizide) und für Hammer Umweltprojekte mit den Überschüssen.
13.09.2018: Unser Weg nach Deutschland-Interviewabend mit Frauen aus Syrien, Iran und der Türkei über die Gründe der Flucht und Migration sowie Erfahrungen auf dem Weg nach Deutschland.
20.09.2018: Ausland ERFAHREN, aber wie?-Durch die aktive Austausch des ICH haben Jugendliche die Chance, Partnerstädte von Hamm interkulturelle Kompetenz praktisch zu erwerben.
22.09.2018: Im Osten geht die Sonne auf-Bei uns im Weltladen können Interessierte mit Ivy aus Ghana Perlenschmuck gestalten und zur Stärkung gibt es Sonnensnacks - natürlich bio & fair. Lassen Sie sich überraschen.
23.09.2018: Eine-Welt- und Umwelttag-Buntes Programm rund um das Thema Ressourcen- und Klimaschutz, Repar-Café Hamm, Eine-Welt-Musik, Zeit zum Austausch und zum Staunen.
29.09.2018: Sammelaktion für den Hammer Apfelsaft-Für Regionalität (CO2 -Einsparung), für Äpfel von Streuobstwiesen und aus Gärten (Obst ohne Pestizide) und für Hammer Umweltprojekte mit den Überschüssen
06.10.2018: Wald retten! Kohle stoppen!-Für alle, die zeigen wollen: „Ich bin dafür, dass der Hambacher Wald nicht zerstört wird. Ich bin für ein schnelles Ende der Braunkohle“
18.10.2018: Fahren wir Europa vor die Wand?-Chancen und Herausforderungen Europas: Auseinandersetzung mit den Menschenrechtsfragen und dem Aufkommen des Rechtspopulismus in den EU-Staaten.
20.10.2018: Repair-Café im CVJM Hamm-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 Uhr bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
27.10.2018: Faires Herbstfrühstück-Saisonal, regional, bio, fair und natürlich lecker - so sieht das Angebot zum Herbstfrühstück im Weltladen aus.
03.11.2018: Weltladen-Vernetzungstreffen Hellweg-Welche Bedeutung haben die SDGs für die Weltläden? Wie sehen unsere Perspektive aus? Wie sollen wir auf die Fairtrade-Produkte im Supermarkt reagieren?
14.11.2018: Lippe-Aufruf für eine mutige Politik-Umwelt- und Eine-Welt-Organisationen der Hellwegregion zu den Herausforderungen des Umweltschutzes und der Klimapolitik der Bundes- und Landesregierung.
17.11.2018: Repair-Café in Hamm-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 Uhr bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
17.11.2018: 20 Jahre FUgE-Nach der Festrede von Dr. Buß: Podiumsgespräch mit Gründungsmitgliedern und Gästen zu nachhaltiger Entwicklung und der Rolle der Zivilgesellschaft.
20.11.2018: Natürlich unverpackt-Wir fahren nach Münster zu „Natürlich unverpackt“, einem Geschäft, das komplett auf Plastikverpackungen verzichtet.
21.11.2018: Film Die Spur-Der Film, mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet, ist fest verwurzelt in der Realität der polnischen Provinz und anarchistisch wie seine Heldin.
22.11.2018: Kultur der Reparatur-Reparieren lohnt sich nicht? In Belgien werden Geräte zehn Mal häufiger wiedergenutzt als die gleichen Produkte in Deutschland.
15.12.2018: Repair-Café im CVJM Hamm-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
22.12.2018: Fair und nachhaltig zu Weihnachten-Zw. 12-18 Uhr an FUgE-Stand auf dem Weihnachtsmarkt : Faire Geschenke und leckeren Punsch aus Hammer Apfelsaft im Mehrweg-Pfandbecher von ReCup. Besuchen Sie uns!
FUgE-News Ausgabe 02/2018-20jähriges Jubiläum von FUgE, Lippe-Aufruf für eine mutige Politik, Hintergrundinfos zu den FUgE-Projekten „Nachhaltiger Konsum“ und „Wegwerfgesellschaft“, u.v.m.