Archiv 2019

Januar 2019: Rückblik auf 2018 und Programm im ersten Halbjahr 2019 - Woher kommen unsere Lebensmittel/Kleidung? Wie werden sie produziert? Was kann ich tun, um Klima, Umwelt und Arbeiter zu schützen?
16.01.2019: Film IUVENTA Seenotrettung – Ein Akt der Menschlichkeit - Deutsch-italienischer Dokumentarfilm über die Rettungseinsätze IUVENTA vor den Hoheitsgewässern Libyen 2016 bis 2017.
19.01.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
24.01.2019: Folgen der industriellen Landwirtschaft - Josef Tumbrinck geht u.a. auf die steigenden Nitratwerte, den hohen Verbrauch an Pestiziden und den Artenschwund ein.
13.02.2019: Besichtigung der MVA Hamm - Wie funktioniert eigentlich eine Müllverbrennungsanlage? Und welcher Müll wird in Hamm verbrannt?
16.02.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
21.02.2019: Wo unser Papier wächst - Vortrag über unseren verschwenderischen Papierverbrauch und die Folgen der Zellloseindustrie in Brasilien, Mosambik, Portugal und Südafrika.
26.02.2019: Kinderarbeit und Fußbälle aus Sialkot in Pakistan - Unterrichtsreihe für Grundschule zu ausbeuterischer Kinderarbeit, Kindersklaverei und Kinderarbeit in der Produktion von Fußbällen in Sialkot/Pakistan
02.03.2019: Kostproben aus Slowenien - Anlässlich des Weltgebetstags der Frauen reichen wir faire und saisonale Produkte.
03.03.2019: Veganer Mitbring-Brunch - Claudia Kasten stellt das Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung, kurz FUgE, vor und berichtet über das aktuelle Projekt "Nachhaltig konsumieren - Ressourcen schonen".
Bewusst-sein: Neuer Blog ist online - Passend zu unserem aktuellen Projekt „Nachhaltig konsumieren - Ressourcen schonen“ ist der Blog „Bewusst-Sein“ online!
09.03.2019: Autofasten 2019 - Am 6. März startet die Fastenzeit. In Hamm sind die Bürger wieder aufgerufen, sieben Wochen "umzusteigen" und ihre Mobilität bewusst zu gestalten.
15.03.2019: Erstes Vernetzungstreffen der Fairtrade-Towns aus dem Kreis Soest - Regionales Austauschtreffen der Steuerungsgruppen der Fairtrade Towns aus dem Kreis Soest. Ort: Rathaussaal Lippstadt
16.03.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
16.03.2019: Zu beiden Seiten des Zambezi Tals - Reisebericht von Claudia Wegener in Zimbabwe und Sambia sowie Frühstück mit seh- und hörbaren Eindrücken aus dem Zambezi Tal
16.03.2019: Aktion Saubermann - Damit am neuen FabLab Urban Gardening stattfinden kann, muss das Gelände ersteinmal entmüllt werden.
20.03.2019: Kinderarbeit und Fußbälle aus Sialkot in Pakistan - Unterrichtsreihe für Grundschule zu ausbeuterischer Kinderarbeit, Kindersklaverei und Kinderarbeit in der Produktion von Fußbällen in Sialkot/Pakistan
21.03.2019: Ohne Müll – Wie soll das gehen? - Shia und Hanno sind Zero Waste Blogger. Sie berichten, wie ein Leben ohne (oder mit nur wenig) Müll aussehen kann.
23.03.2019: Newroz-Fest Hamm 2019 - Fest zur Kultur und Tradition des persischen Neujahrs- und Frühlingsfestes mit Essen, Kleidung, Tanz und Musik
26.03.2019: Workshop: Tschüss Plastik! - Nadine Schubert zeigt, wie man/frau Waschmittel, Deo und Kosmetik mühelos und völlig ohne Plastik herstellt.
07.04.2019: Hammer Mobilitätstag und Klimameile - Am Martin-Luther-Platz finden Interessierte Aktivitäten rund um Mobilität. Am Bahnhof findet zeitgleich die Klimameile sowie der Verkehrssicherheitstag statt.
13.04.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
27.04.2019: Faires Frühlingsfrühstück - Fair, Regional und Saisonal treffen sich bei unserem Fairen Frühlingsfrühstück im Weltladen. Das Team hat sich schon wieder viele leckere und dabei auch noch nachhaltige Überraschungen ausgedacht.
04.05.2019: Abschluss Autofasten - Samstag, 04.05.19 10.30 Uhr Bühne im Martin-Luther-Viertel Wir geben das Endergebnis des Autofastens bekannt. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Im Anschluss kann noch über den Raritätenmarkt geschlendert werden oder einfach die Musik auf der Bühne genießen!
07.05.2019: TOMORROW – Die Welt ist voller Lösungen - Ein Film über die Lösungen die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Von dem Aktivisten Cyril Dion und der Schauspielerin Mélanie Laurent.
08.05.2019: Só lixo – Nur Müll - Müll in Brasilien hat eine soziale ökonomische Funktion für die Unterschicht, so Dr. Bunk. Wertstoffsammler/innen ist ein anerkannter Beruf.
11.05.2019: Fairtrade trifft Spargel - Regional, saisonal und fair: der Weltladen bietet Kleinigkeiten rund um den Spargel an.
14.05.2019: Europa-Forum mit EU-Kandidaten - Die VHS Hamm und FUgE Hamm laden EU-Kandidaten zu einer Diskussionsrunde ein und erfahren ihre Ansätze zu einer zukunftsfähigen Europäischen Union.
18.05.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
22.05.2019: FUgE-Mitgliederversammlung - FUgE lädt seine Mitglieder und Interessierte zur MV mit der Wahl des Vorstandes und des/der 1. Vors. sowie zu eine,m Rückblick und Ausblick ein.
25.05.2019: Auftaktradtour Stadtradeln - Über den RS 1 fahren wir über den Lippepark zur Eisdiele. Nach einer kleinen Stärkung radeln wir über einen landschaftlich schönen Weg zurück in Richtung Stadtmitte.
26.05.2019: Papier-Station an der „72-Stunden-Aktion“ des BDKJ Hamm - FUgE präsentiert das Papier-Projekt an der Abschlussveranstaltung ihrer bundesweiten 72-Stunden-Aktion des BDKJ.
01.06.2019: United Hamm - Nachhaltigkeit und Klimaschutz machen Spaß! Gemeinsam mit verschiedenen Partnern bieten wir Unterhaltsames und Informatives an.
15.06.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
18.06.2019: Menschenrechte in Gefahr – Der politische Umbruch in Brasilien - Wie gehen die sozialen Bewegungen mit den neuen Menschenrechtsverletzungen um? Welche Strategien verfolgen sie und wo ist internationale Unterstützung sinnvoll?
21.06.2019: Fairplay bei Fußbällen - Aktionsstand zu fairen Sportbällen und zur Fairtrade-Towns-Kampagne in Hamm beim Landesturnfest.
22.06.2019: Verwenden statt verschwenden - u.a. VHS Erkrath, FUgE Hamm thematisieren „Nachhaltigkeit“ u.a. mit Ausstellungen und Aktionen im Bürgerhaus Erkrath.
27.06.2019: Der Fall KiK – Warum sind Unternehmen für Menschenrechte verantwortlich? - Ein Vortrag über einem pakistanischen Überlebendem und drei Angehörige von Verstorbenen, die vor dem Landgericht Dortmund gegen KiK klagen.
FUgE-News Ausgabe 01/2019 - Ansätze der Friday for Future-Bewegung, die dem nachhaltigen Lebensstil und unserer Eine-Welt-Arbeit Rückenwind in Hamm gibt.
Juli 2019: FUgE-Programm im zweiten Halbjahr 2019 - Exkursionen, Vorträge, Filme und Vorträge zu Müllvermeidung, Klimaschutz, Flucht, Migration und Rassismus im Programm Juli-Dez. 2019.
01.07.2019: Neuer Rückenwind für Interkultur- und Eine-Welt-Arbeit in der Region - FUgE betreibt eine Stelle für interkulturelle Öffnung im Regierungsbezirk Arnsberg und eine weitere für entwicklungspolitische Bildungsarbeit in der Hellwegregion.
04.07.2019: Workshop zu Kinderarbeit in Pakistan – Jahrestagung der Fairen Metropole Ruhr - Netzwerk-Aktiven, Fairtrade-Town-Gruppen und Interessierte zu Fairem Handel und Fairer Beschaffung im Ruhrgebiet.
11.07.2019: Schulworkshop über Kinderarbeit und Fußbälle aus Sialkot in Pakistan - Unterrichtsreihe zu ausbeuterischer Kinderarbeit, Kindersklaverei weltweit und Kinderarbeit in der Produktion von Fußbällen in Sialkot/Pakistan
20.07.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
25.07.2019: Yassine bei CVJM-Meeting Fremde treffen und Freunde finden - El Almani Yassine stellt seine Kunstwerke „Das zweite Leben des Metallschrotts“ aus.
26.07.2019: Schokodetektive in der Bücherei - Wo wächst eigentlich Kakao? Gemeinsam verfolgen wir den Weg vom Kakaobaum bis zur Schokolade.
31.07.2019: Besuch auf dem Biohof Damberg - Ferienspaß: Gemeinsam lernen wir den Bioland-Hof Damberg mit seinen Tieren kennen und erfahren, was diesen Hof so besonders macht.
03.08.2019: Konfliktrohstoffe in Handys - Zwei Millionen Tonnen Elektroschrott fallen jedes Jahr in Deutschland an. Oftmals nimmt er seinen Weg nach Ghana und andere afrikanische Länder.
13.08.2019: Besser leben ohne Plastikmüll - Plastik begleitet uns überall. Wie können wir in unserem Alltag Plastik vermeiden und damit oftmals sogar Geld sparen?
17.08.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
28.08.2019: Besichtigung der MVA Hamm - AUSGEBUCHT! Start um 17 Uhr! Wie funktioniert eine MVA? Was geschieht mit meinem Abfall? Welche Emissionen und Rückstände entstehen?
28.08.2019: Eine wahre Geschichte – Ein Film von Kamyar Dorodian - Vorstellung der Flüchtlingshilfe Hamm e.V. und Film "Die Wahre Geschichte" von Kamyar Dorodian.
29.08.2019: Gesprächsabend zur Lage in Afghanistan - Rechtsanwältin Rozina Ebrahim referiert über die sozialpolitische Lage und die vielfältigen Sicherheitsrisiken in Afghanistan.
30.08.2019: exit RACISM – Vortrag und Lesung mit Frau Tupoka Ogette - Konkretes Wissen über die Geschichte des Rassismus, Wirkungsweisen und Auseinandersetzung mit dem eigenen Rassismus.
30.08.2019: 50 Jahre Lippetal und 5 Jahre Fairtradegemeinde - Die Steuerungsgruppe der FTT Lippetal stellt bei den Feiern zum Gemeindejubiläum Lippetal einen Infosstand.
31.08.2019: Weltladen jetzt in Oststraße - Nach 20 Jahren am selben Standort ist der Weltladen nun umgezogen. Sie finden uns ab sofort in der Fußgängerzone (Oststraße 13) ein. Lernen Sie unser neues Geschäftslokal kennen und lassen Sie sich von dem erweiterten Sortiment begeistern.
02.09.2019: VHS-Kino „Welcome to Sodom“ - Durch Feuerstellen für E-Schrotts in Agbogbloshie/Ghana wird u.a. Gold, Kupfer, Coltan und Schwermetalle entnommen.
10.09.2019: Lyrik und Prosa aus Deutschland, Syrien und Afghanistan - Die ausgewählten Texte zu Liebe, Kultur, Gebräuchen und Natur werden in Deutsch sowie in Arabisch oder Dari vorgestellt.
13.09.2019: Haltung zeigen – Strategien gegen Alltagsrassismus - Es geht u.a. darum, sich mit den Sprüchen und Parolen auseinanderzusetzen, was sie auslösen und wie wir diese entgegenwirken können.
14.09.2019: Sammelaktion für den Hammer Apfelsaft - Für Regionalität (CO2-Einsparung) mit Äpfeln von Streuobstwiesen aus Gärten ohne Pestizide und für Hammer Umweltprojekte mit den Überschüssen.
22.09.2019: Eine-Welt- und Umwelttag - Es erwartet sie das Repair-Café Hamm und ein buntes Programm rund um das Thema Ressourcen- und Klimaschutz, Zeit zum Austausch und zum Staunen.
22.09.2019: Repair-Café im Maxipark Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 13 bis 17 Uhr im Maxipark Hamm statt.
24.09.2019: Wege des Fairen Handels und seine Auswirkungen - Hintergründe und Bedeutung der einzelnen Siegel und Garantiesysteme sollen an diesem Abend beleuchtet werden.
25.09.2019: O-Töne aus Kolumbien: „Der Pott kocht fair“ - Jesus Rodriguez, Kaffee-Kooperative Ecolsierra, berichtet über das Netzwerk von produzierenden Kaffeebauern in der Sierra Nevada in Kolumbien.
26.09.2019: Schokofahrt 2019 Hamm-Amsterdam-Hamm - Nachhaltigkeit leben ist ihr Motto. Die beiden Heessener sind über Ostern mit dem Fahrrad nach Amsterdam gefahren, um 40 kg fair gehandelte Schokolade klimaneutral abzuholen.
28.09.2019: Ha(mm)bibi – eine interkulturelle Stadtreise - Ha(mm)bibi ist eine interkulturelle Stadtführung von in Hamm lebenden Menschen mit internationaler Geschichte.
28.09.2019: Tee- und Kaffeekulturen unserer Welt - U.a. mit Chimarrão, marokkanischen und tamilischen Tee sowie bosnischen, türkischen, italienischen und französischen Kaffee.
01.10.2019: Film „Wir gehen immer leise“ - Der Film macht die alltäglichen Rassismus-Erfahrungen zum Thema, berichtet von solchen Situationen und gibt Anstöße zur Reflexion.
05.10.2019: Ha(mm)bibi – eine interkulturelle Stadtreise 02 - Ha(mm)bibi ist eine interkulturelle Stadtführung von in Hamm lebenden Menschen mit internationaler Geschichte.
06.10.2019: Bauernmarkt Werl und FAIRTRADE - Vor der Basilika Werl: FUgE-Ausstellung „Die Reise einer Jeans“ und Infos zu nachhaltiger Bekleidung und Fairem Handel.
09.10.2019: Workshop zu Fairer Beschaffung für die Steuerungsgruppe Unna - Mitglieder der Fairtrade-Steuerungsgruppe Unna sprechen mit Referenten/innen über Notwendigkeit der Fairen Beschaffung auf kommunaler Ebene.
10.10.2019: Interviewabend zu Simbabwe und Kamerun - Afrikanischen Protagonistinnen berichten über ihr Leben in Hamm und ihrem Herkunftsland, sei es auf dem Land im Grenzgebiet oder in der Hauptstadt.
12.10.2019: Sammelaktion für den Hammer Apfelsaft - Für Regionalität (CO2-Einsparung) mit Äpfeln von Streuobstwiesen aus Gärten ohne Pestizide und für Hammer Umweltprojekte mit den Überschüssen.
12.10.2019: Ha(mm)bibi – eine interkulturelle Stadtreise 03 - Ha(mm)bibi ist eine interkulturelle Stadtführung von in Hamm lebenden Menschen mit internationaler Geschichte.
Ausstellung „Die Reise einer Jeans“ - Sie beschreibt den rund 50.000 km langen Weg vom Baumwollfeld bis in den Kleiderschrank, soziale Aspekte und die Umweltgefahren.
19.10.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
30.10.2019: Austauschtreffen der Fairtrade Towns Kreis Unna und Hamm - Regionaler Austauschtreffen der Fairtrade Towns und Inputs zur Unternehmensverantwortung und zur Charta Ruhr für Fairen Handel.
05.11.2019: Cradle to Cradle – Natur als Vorbild für Kreislaufwirtschaft - Die Natur kennt keinen Müll und ermöglicht neues Leben durch Zerlegung in elementare Bausteine.
07.11.2019: Afro.Deutschland im CVJM Hamm - Jana Pareigis, DW-Journalistin, zeigt, was der alltägliche Rassismus mit einem macht. Eine persönliche Doku, die auch generationsübergreifend relevant ist.
14.11.2019: Weltladen so fair zieht um - So fair wagt ins Soester Zentrum und erweitertet die Öffnungszeiten. Die neue Adresse lautet: Grandweg 3 in Soest.
14.11.2019: Wie aus Geld gutes Geld wird - Vorstellung von Oikocredit als Geldanlage für eine sozial gerechte und nachhaltige Entwicklung im globalen Süden.
15.11.2019: Wo landet unser Plastikmüll? - ... einerseits hier recycelt, andererseits landet ein Teil unseres Plastik- und Verpackungsmülls in Länder Afrikas und Lateinamerika?
15.11.2019: Hamm und seine Vogelwelt mit Gerd Köpke - Gerd Köpke berichtet über die Degradierung des Bodens und die Folgen für Menschen und Vogelarten.
16.11.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
16.11.2019: Weltladen-Vernetzungstreffen Hellweg in Ahlen - Neues aus der Region, Input zum Lieferkettegesetzt und zum Unverpacktsystem für Eine -Weltläden u.v.m.
16. – 23.11.2019: Rohstoffwunder Handy - Ausstellung rund um das Handy in der Zentralbibliothek (Platz der Deutschen Einheit 1, Hamm) während der Öffnungszeiten im Lesecafé.
19.11.2019: Papierschöpfen - "Aus alt mach neu" oder anders gesagt: Upcycling steht auf dem Programm. Gemeinsam mit der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Hamm stellen wir aus altem Papier Grußkarten für Weihnachten her.
20.11.2019: Nähworkshop - Der Workshop möchte das Prinzip „Upcycling“ näher bringen. Mitzubringen sind ausrangierte Kleidungsstücke, aus denen im Workshop etwas Neues geschneidert wird. Anmeldung erforderlich!
21.11.2019: Über Grenzen – Lesung mit Lutz Taufer - "... ohne jede Beschönigung ... mit den begangenen Fehlern ... ein Buch tatsächlich zu einem Schlüsselwerk der 1960er bis 1980er Jahre“ (Karl Heinz Roth)
23.11.2019: Aufräumtag - Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung initieren die ehrenamtlichen Jugendlichen des evangelischen Kirchenkreises eine Aufräumaktion und wünschen sich, dass möglichst viele mitmachen!
28.11.2019: Deine Rechte auf dem deutschen Arbeitsmarkt - Rechten auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Informationsveranstaltung für geflüchtete Menschen sowie Migrantinnen und Migranten.
01.12.2019: Lippe-Aufruf II – KLIMAPAKET: DAS REICHT NICHT! - Die wichtigsten Punkte und ihre Bewertung von FUgE und FFF Hamm sowie von LIGA und FFF Lünen hier im Überblick.
05.12.2019: Mit dem Fahrrad von Hamm um die Welt - Arbeit und Wohnung kündigen, aufs Rad steigen und von Hamm aus rund um die Welt reisen. Für einige ein Traum, Mathis Biermann hat es getan.
08.12.2019: Fußballturnier Essener Ruhrpott-International - Info- und Aktionsstand zu Kinderarbeit in der Produktion von Fußbällen in Sialkot/Pakistan
14.12.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
Ausstellung „Rohstoffwunder Handy“ - Sie beschreibt die Wertschöpfungskette eines Smartphones und geht auf die Rohstoffe eines Handys und deren Gewinnung ein.