16.02.2019: Repair-Café im CVJM Hamm-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
21.02.2019: Wo unser Papier wächst-Vortrag über unseren verschwenderischen Papierverbrauch und die Folgen der Zellloseindustrie in Brasilien, Mosambik, Portugal und Südafrika.
03.03.2019: Veganer Mitbring-Brunch-Claudia Kasten stellt das Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung, kurz FUgE, vor und berichtet über das aktuelle Projekt "Nachhaltig konsumieren - Ressourcen schonen".
Bewusst-sein: Neuer Blog ist online-Passend zu unserem aktuellen Projekt „Nachhaltig konsumieren - Ressourcen schonen“ ist der Blog „Bewusst-Sein“ online!
09.03.2019: Autofasten 2019-Am 6. März startet die Fastenzeit. In Hamm sind die Bürger wieder aufgerufen, sieben Wochen "umzusteigen" und ihre Mobilität bewusst zu gestalten.
07.04.2019: Hammer Mobilitätstag und Klimameile-Am Martin-Luther-Platz finden Interessierte Aktivitäten rund um Mobilität. Am Bahnhof findet zeitgleich die Klimameile sowie der Verkehrssicherheitstag statt.
13.04.2019: Repair-Café im CVJM Hamm-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
27.04.2019: Faires Frühlingsfrühstück-Fair, Regional und Saisonal treffen sich bei unserem Fairen Frühlingsfrühstück im Weltladen. Das Team hat sich schon wieder viele leckere und dabei auch noch nachhaltige Überraschungen ausgedacht.
04.05.2019: Abschluss Autofasten-Samstag, 04.05.19 10.30 Uhr Bühne im Martin-Luther-Viertel Wir geben das Endergebnis des Autofastens bekannt. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Im Anschluss kann noch über den Raritätenmarkt geschlendert werden oder einfach die Musik auf der Bühne genießen!
07.05.2019: TOMORROW – Die Welt ist voller Lösungen-Ein Film über die Lösungen die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Von dem Aktivisten Cyril Dion und der Schauspielerin Mélanie Laurent.
08.05.2019: Só lixo – Nur Müll-Müll in Brasilien hat eine soziale ökonomische Funktion für die Unterschicht, so Dr. Bunk. Wertstoffsammler/innen ist ein anerkannter Beruf.
14.05.2019: Europa-Forum mit EU-Kandidaten-Die VHS Hamm und FUgE Hamm laden EU-Kandidaten zu einer Diskussionsrunde ein und erfahren ihre Ansätze zu einer zukunftsfähigen Europäischen Union.
18.05.2019: Repair-Café im CVJM Hamm-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
22.05.2019: FUgE-Mitgliederversammlung-FUgE lädt seine Mitglieder und Interessierte zur MV mit der Wahl des Vorstandes und des/der 1. Vors. sowie zu eine,m Rückblick und Ausblick ein.
25.05.2019: Auftaktradtour Stadtradeln-Über den RS 1 fahren wir über den Lippepark zur Eisdiele. Nach einer kleinen Stärkung radeln wir über einen landschaftlich schönen Weg zurück in Richtung Stadtmitte.
01.06.2019: United Hamm-Nachhaltigkeit und Klimaschutz machen Spaß!
Gemeinsam mit verschiedenen Partnern bieten wir Unterhaltsames und Informatives an.
15.06.2019: Repair-Café im CVJM Hamm-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
FUgE-News Ausgabe 01/2019-Ansätze der Friday for Future-Bewegung, die dem nachhaltigen Lebensstil und unserer Eine-Welt-Arbeit Rückenwind in Hamm gibt.
31.07.2019: Besuch auf dem Biohof Damberg-Ferienspaß: Gemeinsam lernen wir den Bioland-Hof Damberg mit seinen Tieren kennen und erfahren, was diesen Hof so besonders macht.
03.08.2019: Konfliktrohstoffe in Handys-Zwei Millionen Tonnen Elektroschrott fallen jedes Jahr in Deutschland an. Oftmals nimmt er seinen Weg nach Ghana und andere afrikanische Länder.
17.08.2019: Repair-Café im CVJM Hamm-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
28.08.2019: Besichtigung der MVA Hamm-AUSGEBUCHT!
Start um 17 Uhr!
Wie funktioniert eine MVA? Was geschieht mit meinem Abfall? Welche Emissionen und Rückstände entstehen?
31.08.2019: Weltladen jetzt in Oststraße-Nach 20 Jahren am selben Standort ist der Weltladen nun umgezogen. Sie finden uns ab sofort in der Fußgängerzone (Oststraße 13) ein. Lernen Sie unser neues Geschäftslokal kennen und lassen Sie sich von dem erweiterten Sortiment begeistern.
22.09.2019: Eine-Welt- und Umwelttag-Es erwartet sie das Repair-Café Hamm und ein buntes Programm rund um das Thema Ressourcen- und Klimaschutz, Zeit zum Austausch und zum Staunen.
26.09.2019: Schokofahrt 2019 Hamm-Amsterdam-Hamm-Nachhaltigkeit leben ist ihr Motto. Die beiden Heessener sind über Ostern mit dem Fahrrad nach Amsterdam gefahren, um 40 kg fair gehandelte Schokolade klimaneutral abzuholen.
01.10.2019: Film „Wir gehen immer leise“-Der Film macht die alltäglichen Rassismus-Erfahrungen zum Thema, berichtet von solchen Situationen und gibt Anstöße zur Reflexion.
Ausstellung „Die Reise einer Jeans“-Sie beschreibt den rund 50.000 km langen Weg vom Baumwollfeld bis in den Kleiderschrank, soziale Aspekte und die Umweltgefahren.
19.10.2019: Repair-Café im CVJM Hamm-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
07.11.2019: Afro.Deutschland im CVJM Hamm-Jana Pareigis, DW-Journalistin, zeigt, was der alltägliche Rassismus mit einem macht. Eine persönliche Doku, die auch generationsübergreifend relevant ist.
14.11.2019: Weltladen so fair zieht um-So fair wagt ins Soester Zentrum und erweitertet die Öffnungszeiten.
Die neue Adresse lautet: Grandweg 3 in Soest.
15.11.2019: Wo landet unser Plastikmüll?-... einerseits hier recycelt, andererseits landet ein Teil unseres Plastik- und Verpackungsmülls in Länder Afrikas und Lateinamerika?
16. – 23.11.2019: Rohstoffwunder Handy-Ausstellung rund um das Handy in der Zentralbibliothek (Platz der Deutschen Einheit 1, Hamm) während der Öffnungszeiten im Lesecafé.
19.11.2019: Papierschöpfen-"Aus alt mach neu" oder anders gesagt: Upcycling steht auf dem Programm. Gemeinsam mit der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Hamm stellen wir aus altem Papier Grußkarten für Weihnachten her.
20.11.2019: Nähworkshop-Der Workshop möchte das Prinzip „Upcycling“ näher bringen. Mitzubringen sind ausrangierte Kleidungsstücke, aus denen im Workshop etwas Neues geschneidert wird. Anmeldung erforderlich!
21.11.2019: Über Grenzen – Lesung mit Lutz Taufer-"... ohne jede Beschönigung ... mit den begangenen Fehlern ... ein Buch tatsächlich zu einem Schlüsselwerk der 1960er bis 1980er Jahre“ (Karl Heinz Roth)
23.11.2019: Aufräumtag-Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung initieren die ehrenamtlichen Jugendlichen des evangelischen Kirchenkreises eine Aufräumaktion und wünschen sich, dass möglichst viele mitmachen!
14.12.2019: Repair-Café im CVJM Hamm-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
Ausstellung „Rohstoffwunder Handy“-Sie beschreibt die Wertschöpfungskette eines Smartphones und geht auf die Rohstoffe eines Handys und deren Gewinnung ein.